BGB/GBBL News
Nicht ganz unterwartet hat der Baselbieter Landrat abgelehnt, Abfederungsmassnahmen zur Senkung des Umwandlungssatzes in das Pensionskassendekret aufzunehmen. Bereits in der Vernehmlassung haben Gewerkschaften, Personalverbände und die SP Baselland Abfederungsmassnahmen gefordert. Denn mit der Senkung des Umwandlungsatzes und je nach Jahrgang,…
Rund 300 Leute unterstützten die Forderung der Gewerkschaften nach Lohngleichheit mit Ihrer Präsenz in Liestal. In den Anhängen die Reden von Regula Bühlmann, Zentralsekretärin SGB (Gleichstellungs- und Familienpolitik), Eric Nussbaumer, Nationalrat SP und Maya Graf, Co-Präsidentin alliance F / Nationalrätin…
Die Basler Polizei will den March against Monsanto + Syngenta an die Peripherie verdrängen. Als Reaktion reichen die Parteipräsidien der Trägerorganisationen SP, Grünen und BastA sowie das Präsidium des Basler Gewerkschaftsbundes heute das Gesuch für den March against Monsanto +…
Am 10. Juni stimmen wir darüber ab, wer unsere Franken in Zukunft herstellen soll: Private Banken oder die Nationalbank? David Gallusser (Ökonom, SP, Vollgeld-Initiative Gegener) und Werner Kallenberger (Jurist, SP, Vollgeld-Initiative Befürworter) werden darüber diskutieren, was für die Annahme der Initiative…
Endlich Nägel mit Köpfen machen!37 Jahre nachdem die Schweizerinnen und Schweizer den Grundsatz "gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit" in der Verfassung festgeschrieben haben, ist es höchste Zeit für obligatorische Kontrollen und Durchsetzungsinstrumente. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund und seine Verbände fordern die…
Details der Dienstleistung im nachstehenden PDF